Stille Nacht, heilige Nacht
Weihnachtslied
Text: Joseph Mohr (1792-1848) - 1816
Melodie: Franz Xaver Gruber (1787-1865) - 1818
Liedtext
1. Stille Nacht! Heil'ge Nacht!
Alles schläft; einsam wacht
Nur das traute hochheilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar,
|: Schlafe in himmlischer Ruh! :|
2. Stille Nacht! Heil'ge Nacht!
Gottes Sohn, o wie lacht
Lieb' aus deinem göttlichen Mund,
Da uns schlägt die rettende Stund'.
|: Jesus in deiner Geburt! :|
3. Stille Nacht! Heil'ge Nacht!
Die der Welt Heil gebracht,
Aus des Himmels goldenen Hön,
Uns der Gnaden Fülle lässt sehn,
|: Jesum in Menschengestalt! :|
4. Stille Nacht! Heil'ge Nacht!
Wo sich heut alle Macht
Väterlicher Liebe ergoss,
Und als Bruder huldvoll umschloss
|: Jesus die Völker der Welt! :|
5. Stille Nacht! Heil'ge Nacht!
Lange schon uns bedacht,
Als der Herr vom Grimme befreit
In der Väter urgrauer Zeit
|: Aller Welt Schonung verhieß! :|
6. Stille Nacht! Heil'ge Nacht!
Hirten erst kundgemacht
Durch der Engel Alleluja,
Tönt es laut bei Ferne und Nah:
|: "Jesus der Retter ist da!" :|
Melodie (Midi, Mp3 und/oder Video)
Kostenloses Mp3 (Mitsingfassung) anhören, Quelle: liederprojekt.org
Noten
Kostenlose Notenblätter
Einfaches Notenblatt mit Text Notenblatt mit Text und Gitarrenakkorden (C) Notenblatt mit Text und Gitarrenakkorden (D) Klaviernoten mit Gitarrenakkorden und Liedtext Einfache Klaviernoten (externes PDF) Chorblatt SATB (mit Echosoli) Chorblatt Männerchor TTBB Choralsatz mit Überstimme Chorblatt SATB - Jazz-Version (externes PDF) Noten für Gitarre 2-stimmig (externes PDF)Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann.
Die Aufführungsrechte werden allein durch das Urheberrecht geregelt, sie können nicht aus der Veröffentlichung im Archiv abgeleitet werden. Sofern auf bestehende Notenblätter und Partituren externer Seiten verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der älteren Lieder enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Die Liederkiste unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch das Liedgut im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.